Mitgliedschaft
Dein Weg in die Liga nachhaltige Betriebe
Der Einstieg in die Liga ist wie eine gut geplante Bergexpedition: mit der richtigen Einstellung, der richtigen Ausrüstung und einem Routenplan, der dich deinem Ziel näher bringt.

Der Routenplan
- Euer Unternehmen entscheidet sich, die Expedition anzutreten und Mitglied der Liga zu werden.
- Ihr bestimmt eine/n Nachhaltigkeitsbeauftragte/n, die/der das erworbene Wissen ins Unternehmen tragen soll.
- Ihr meldet euch für das dreitägige Basiscamp an, füllt den Mitgliedsantrag aus und schon könnt ihr eure Schuhe schnüren.
- Euer/Eure Nachhaltigkeitsbeauftragte/r nimmt am dreitägigen Basistraining teil und erhält praxisnahes Wissen und Tools, um Nachhaltigkeit in eurem Unternehmen umzusetzen.
- Das Basistraining vermittelt euch Knowhow in allen Dimensionen der Nachhaltigkeit: sozial, ökologisch und ökonomisch.
- Das Basistraining ist keine reine Frontalbeschallung, sondern ein lebendiger Austausch mit den Fachexperten und anderen Teilnehmenden
- Nach dem Basistraining seid ihr für zwei Jahre Mitglied der Liga und könnt an exklusiven Veranstaltungen teilnehmen.
- Bei Fach- und Netzwerkveranstaltungen könnt ihr euer Wissen vertiefen und eure Fortschritte und Erfahrungen mit anderen Mitgliedern teilen.
- Ihr erhaltet wertvolle Kontakte, praktische Impulse und Inspirationen, um eure Nachhaltigkeitsmaßnahmen weiterzuentwickeln.
- Als Mitglied der Liga erhaltet ihr das offizielle Label der Liga nachhaltige Betriebe.
- Das Label macht sichtbar, dass euer Unternehmen vorangeht und Verantwortung für die Zukunft übernimmt.
- Ihr könnt es für euer Marketing nutzen und so euer Employer Branding und die Kundengewinnung stärken.
- Nachhaltigkeit ist eine fortlaufende Reise: alle zwei Jahre müsst ihr eure Fortschritte und Erfolge aufzeigen, um Mitglied der Liga zu bleiben.
- Dies tut ihr zum einen in Form eines kompakten Selbstberichts und indem ihr dem Projektteam und anderen Mitgliedern Einblicke in die Umsetzung eurer Maßnahmen gewährt (Peer-Review-Verfahren)
- Mit jedem neuen Etappenziel kommt ihr dem Gipfel ein Stück näher – eure Vision von Nachhaltigkeit im Unternehmen zu verwirklichen!
Voraussetzungen für die Teilnahme
Bist du bereit für den Aufstieg?
Die Liga nachhaltige Betriebe ist für alle Unternehmen, die den Weg in eine nachhaltige Zukunft aktiv gestalten möchten. Doch wie bei jeder Bergexpedition braucht es eine gewisse Grundausrüstung, um sicher den Gipfel zu erreichen. Hier sind die Voraussetzungen, die dein Unternehmen erfüllen sollte, um Teil der Liga zu werden:
01
Dein Unternehmen sitzt in Südniedersachsen
Die Liga richtet sich insbesondere an kleine und mittelgroße Unternehmen mit Sitz im Stadtgebiet Göttingen oder in den Landkreisen Göttingen, Northeim und Goslar. Es können aber Unternehmen jeglicher Größe und Branche teilnehmen.
02
Ihr wollt Nachhaltigkeit in eurem Unternehmen verankern
Ihr habt den Ehrgeiz, konkrete Maßnahmen für Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen umzusetzen – ob es um eine erstmalige Bilanzierung geht, Energieeffizienz im Gebäude und Prozessen, betriebliches Mobilitätsmanagement, soziale Verantwortung oder um eine neue nachhaltige Unternehmensstrategie. Die Liga gibt euch die Werkzeuge an die Hand, die Umsetzung liegt in eurer Verantwortung.
03
Ihr bestimmt eine/n Nachhaltigkeitsbeauftragte/n
Diese/r nimmt am dreitägigen Basistraining sowie den Fach- und Netzwerkveranstaltungen teil. Er/sie trägt das erworbene Wissen und die gewonnenen Kontakte in euer Unternehmen, begleitet die nachhaltige Transformation und ist Ansprechpartner/in für das Projektteam.
04
Teamgeist und Offenheit
Die Liga lebt vom gemeinsamen Lernen und Erfahrungen teilen. Ihr solltet daher eine Offenheit und einen Teamgedanken mitbringen und euch darauf freuen, euch mit anderen Mitgliedern über eure Fortschritte auszutauschen.
Kosten
Deine Investition in die nachhaltige Zukunft — Der Weg zur Nachhaltigkeit ist eine Investition in die Zukunft deines Unternehmens. Der Großteil der entstehenden Kosten der Liga nachhaltige Betriebe wird über öffentliche Gelder abgedeckt. Es bleibt ein reduzierter Eigenbeitrag, den jedes teilnehmende Unternehmen erbringen muss.
Als eines der ersten, teilnehmenden Unternehmen profitierst du von einer vergünstigten Gebühr von einmalig 1.260 Euro zzgl. USt. Dieser Beitrag beinhaltet die Teilnahme am Basiscamp, die zweijährige Mitgliedschaft deines Unternehmens inkl. Label sowie sämtliche Trainingsmaterialien und Zugang zu exklusiven Fach- und Netzwerkveranstaltungen.
- 1.200 €
Teilnahmegebühr für das Training und die Mitgliedschaft
Diese Gebühr deckt die Teilnahme am dreitägigen Training für deinen Nachhaltigkeitspionier ab, sowie die Mitgliedschaft in der Liga für zwei Jahre. Sie beinhaltet alle Trainingsmaterialien, den Zugang zu exklusiven Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten sowie die Teilnahme an regelmäßigen Workshops und Gipfeltreffen.
- 300 €
Nachhaltigkeitszertifikat & Label
Nach erfolgreicher Teilnahme und Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen erhält dein Unternehmen das Nachhaltigkeitslabel. Dieser Betrag umfasst die Ausstellung des Zertifikats sowie die Materialien zur offiziellen Auszeichnung. Das Nachhaltigkeitslabel ist ein starkes Marketing-Tool und trägt dazu bei, deine Marke als nachhaltig und zukunftsfähig zu positionieren.
- unbezahlbar
Deine Investition in den nachhaltigen Aufstieg
Die Kosten für die Teilnahme an der Liga nachhaltiger Betriebe sind eine langfristige Investition in die Zukunft deines Unternehmens. Sie bieten dir nicht nur den Zugang zu wertvollem Wissen und einem Netzwerk von Gleichgesinnten, sondern auch eine deutliche Steigerung der Markenwahrnehmung und wettbewerbsfähige Vorteile durch dein Nachhaltigkeitszertifikat.
Seid ihr bereit für die Expedition?
Dann schnürt eure Schuhe und werdet Mitglied der Liga nachhaltige Betriebe!